Monthly Archives: November 2005

Doom – Das Brettspiel

Den 3D-Shooter Doom kennt wahrscheinlich jeder. Unlängst gibt es eine Brettspiel-Variante des populären Computerspiels. Ob und wie sich das Brettspiel an seine Vorlage hält du ob es aus dessen Schatten heraustreten kann, erfahrt ihr in der Rezension. Related Links Zur

Cthulhu: Horror on the Orient Express Soundtrack

Die Cthulhu-Kampagne um den Horror im Orient Express ist bei vielen Cthulhu-Fans sehr beliebt. Auch der Komponist Alex Otterlei ließ sich von diesem Setting inspirieren und komponierte diesen Soundtrack, der auf der gleichnamigen Abenteuerreihe basiert. Lest mehr in der Review…

Cthulhu: Der Hexer von Salem

Der Hexer von Salem ist mit Sicherheit vielen bekannt, denn die mittlerweile riesige Romanreihe aus der Feder von Wolfgang Hohlbein hat eine riesige Fangemeinschaft entwickelt. Die Abenteuer von Robert Craven in der Cthulhu-Welt bilden die Vorlage zu der vorliegenden Eigenentwicklung

Probleme mit der Navi im IE

Hallo. Leider haben wir ein paar Probleme mit dem Internet Explorer und der Darstellung der Navileisten in diesem. DIese werden wohl nicht richtig bzw gar nicht angezeigt. Wir versuchen das Problem schnellst möglich zu beheben, aber solange könnt ihr das

Spiel 2005: Die Fotos

So endlich habe ich es geschafft mal die Fotos von der letzten Spiel zu bearbeiten und hochzuladen. Ihr könnt sie in der Galerie bewundern. Related Links Zu den Fotos… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen

Tri-Stat dX – am Beispiel von “A Game of Thrones”

Das “A Game of Thrones”-Rollenspiel erscheint in zwei Versionen mit d20-Regeln und TriStat-dX-Regeln. Um die Rezension des Buches nicht ausufern zu lassen, wird das TriStat-System hier seperat beleuchtet. Wenn ihr also wissen wollt, ob sich hier eine Alternative zu d20

A Game of Thrones – Standard Edition

Mit „A Game of Thrones” ist seit einigen Tagen die Rollenspielversion der beliebten Buchserie von George Martin erhältlich. Wir haben zunächst die Standardversion getestet und überprüft, ob sich das Buch nur als nettes Nachschlagewerk eignet oder eine ernstzunehmende Kampagnenwelt darstellt.

Vampire: Requiem

Vampire: Requiem ist nun schon einige Zeit auf dem Markt und bildet zusammen mit dem WoD 2.0 Regelwerk den Auftakt zur neuen Welt der Dunkelheit. Was Vampire: Requiem wirklich mit sich bringt und ob das Buch lohnenswert ist, erfahrt ihr

A Feast for Crows

Vor einem Monat erschien endlich und langerwartet der vierte Teil von George Martins “Lied von Eis und Feuer” – natürlich zunächst nur auf Englisch. Ob es sich lohnt, seine Sprachkenntnisse abzustauben, ob man ruhig auf die Übersetzung warten kann oder

Living Greyhawk – Update

Unsere Living Greyhawk Sektion wurde auf den aktuellen Stand gebracht. Related Links Zum Artikel… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf der alten